Beschreibung der Ausbildung
Zusammenspiel der Technologien
Moderne Maschinen vereinen Mechanik, Elektronik und Steuerungstechnik: Sie sind für das einwandfreie Zusammenspiel dieser Technologien verantwortlich und gewährleisten das gewünschte Ergebnis. Als Mechatronikerin und Mechatroniker bringen Sie das Wissen und Können aus verschiedenen Bereichen unter einen Hut und sind damit ein viel gefragter und kompetenter Gesprächspartner.
Wichtige Fächer: Deutsch, Mathematik, Physik und Technik
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Berufsschule: Gewerbliche Berufsschule Schwäbisch Hall
Mechatroniker
… bearbeiten mechanische Teile und bauen Komponenten zu mechatronischen Systemen zusammen.
… prüfen die Funktion an mechatronischen Systemen, suchen und beseitigen Störungen, stellen die Systeme richtig ein und nehmen sie in Betrieb.
… haben den Gesamtüberblick über die Funktionen von komplexen Maschinen.
… übernehmen die mechanische und elektrotechnische Wartung und erledigen Reparaturen von Maschinen und Anlagen bei Kunden im In- und Ausland
Voraussetzungen
■ Hauptschulabschluss mit zweijähriger Berufsfachschule oder Mittlere Reife
■ Handwerkliches Geschick
■ Verständnis für technische und elektronische Zusammenhänge
Mit dem QR-Code gelangen Sie direkt zum Azubi-Film Mechatroniker/in:
Ihre Ansprechpartnerin: