Beschreibung der Ausbildung
Flexibilität und Neugierde
Sie arbeiten mit Köpfchen, denn unsere Verpackungsmaschinen haben es in sich: Pneumatik, Mechanik und Elektrik – das werden nach der Ausbildung keine Fremdwörter mehr für Sie sein. Sie sorgen als Industriemechanikerin und Industriemechaniker dafür, dass in der Produktion alles glatt läuft und sind für einen störungsfreien Betrieb der Maschinen und Anlagen zuständig. Dafür brauchen Sie ein gewisses Maß an Flexibilität und Neugierde.
Wichtige Fächer: Physik, Mathematik, Technik und Deutsch
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Berufsschule: Gewerbliche Berufsschule Schwäbisch Hall
Industriemechaniker
… fügen Einzelteile zu Baugruppen zusammen und montieren diese zu kompletten Maschinen und Anlagen.
… sorgen für funktionstüchtige Maschinen und führen dazu regelmäßige Kontrollen und Inspektionen durch.
… nehmen die neu gebauten Maschinen und Anlagen im Haus und bei den Kunden im In- und Ausland in Betrieb und weisen diese in die Anlage ein.
Voraussetzungen
■ Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
■ Technisches und mechanisches Verständnis
■ Handwerkliche Fähigkeiten
■ Sorgfalt
■ Teamfähigkeit
Mit dem QR-Code gelangen Sie direkt zum Azubi-Film Industriemechaniker/in:
Ihre Ansprechpartnerin: