
Industriekaufmann/-frau mit Zusatzqualifikation internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen
Ausbildungsplatz @OPTIMA packaging group GmbH in IndustrieBeschreibung der Ausbildung
Wirtschaftliche Abläufe im Unternehmen steuern – weltweit
Sie sind fit für den Einsatz in einem internationalen Unternehmen. Sie kümmern sich um Aufgaben wie das Erstellen von Angeboten, die Auftragsbearbeitung oder den Kontakt zu Lieferanten und Kunden. Durch regelmäßig wechselnde Abteilungsdurchläufe wird das Gelernte aus der Berufsschule vertieft. Weitere zusätzliche Schulinhalte, wie z.B. Internationale VWL und zwei Fremdsprachen, machen Industriekaufleute auch in den Bereichen Marketing und Finanzwirtschaft unverzichtbar.
Wichtige Fächer: Mathematik, Wirtschaft, Deutsch, Englisch und evtl. Französisch / Spanisch
Ausbildungsdauer: 2 ½ Jahre
Berufsschule: Kaufmännische Berufsschule Künzelsau
Industriekaufleute mit Zusatzqualifikation
… werden in allen kaufmännischen Bereichen des Unternehmens eingesetzt und durchlaufen verschiedene Abteilungen.
… erlangen in der Berufsschule eine zusätzliche Qualifizierung durch die Fächer internationale Volks- und Betriebswirtschaftslehre/Controlling, Außenhandel und Englisch sowie einer zweiten Fremdsprache.
… sammeln am Ende des zweiten Ausbildungsjahres Erfahrungen während eines sechswöchigen Praktikums in zwei Auslandsniederlassungen.
Voraussetzungen
■ Fachhochschulreife oder Abitur
■ Teamfähigkeit
■ Aufgeschlossenheit
■ Organisationstalent
■ Interesse an wirtschaftlichen Abläufen
Mit dem QR-Code gelangen Sie direkt zum Azubi-Film Industriekaufmann/-frau IWM:
Ihre Ansprechpartnerin: