Beschreibung der Ausbildung
Wir bieten am Standort Schwäbisch Hall eine Ausbildung als Technischer Produktdesigner m/w/d Fachrichtung Produktgestaltung u. -konstruktion.
DEINE AUFGABEN
- Als Technische Produktdesigner (m/w) erstellt du nach Design- und Kundenwünschen, unter Zuhilfenahme von CAD-Systemen, Datenmodelle und Technische Zeichnungen von Produkten im Bereich Sauna-, Dampfbad und Spa
- Dabei liegt der Schwerpunkt der Arbeit in Konstruktion und Gestaltung
- Neben umfangreichen Kenntnissen in den Bereichen Werkstofftechnik, Fertigungs- und Montageverfahren erlernst du eine hohe Sachverständigkeit im Umgang mit Formen und Gestaltungsregeln
HIER IST KREATIVITÄT GEFRAGT!
Um die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner erfolgreich abzuschließen, solltest du ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen besitzen und gerne mit dem PC arbeiten. In der Ausbildung lernst du dann, wie du mit speziellen Programmen zwei und dreidimensionale Skizzen für neue Produkte im Sauna und Spabereich anfertigst.
Du bist fit in Mathe und Physik? Prima, denn das hilft dir dabei, die erforderlichen Berechnungen von Längen und Flächen durchzuführen und geeignete Werkstoffe auszuwählen.
Wenn du außerdem diese Voraussetzungen erfüllst, ist der Beruf Technischer Produktdesigner bestens für dich geeignet:
- Du hast Interesse an Technik, Bauen oder Konstruieren
- Du kannst zeichnen und hast Spaß daran, Anlagen oder Produkte im Detail zu zeichnen
- Du arbeitest sorgfältig, genau, bist kreativ und hast immer gute Ideen
- Du hast ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, Teamgeist, Motivation, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit
WIR BIETEN
Neben spannenden Aufgaben die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung innerhalb eines tollen Teams. Wir helfen Ihnen Ihre selbst gesteckten Ziele zu erreichen.
Schulungen, Ausflüge mit Betriebsbesichtigungen, Fachinformationen, Feiern und nicht zuletzt learning by doing, machen die Ausbildung bei KLAFS in Schwäbisch Hall richtig interessant.
Voraussetzung:
gute Mittlere Reife oder AbiturAusbildungsdauer:
3 ½ Jahre
gute Mittlere Reife oder AbiturAusbildungsdauer:
3 ½ Jahre
Ausbildungsaufbau:
Duales System im Betrieb und Berufsschule an der Gewerblichen Schule für Holztechnik Stuttgart-Feuerbach
Perspektiven:
Konstrukteur/in, Techniker/in
STANDORT
Schwäbisch Hall in der Erich-Klafs-Str. 1-3
INTERESSIERT?
Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung.
Für Rückfragen steht Dir Frau Michelle Schwarz gerne telefonisch unter +49 (0)791 501-373 zur Verfügung.